Dienstag, 01.04.2025

Ursula von der Leyen: Vermögen und Gehalt der EU-Kommissionspräsidentin im Fokus

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://duesseldorf-kurier.de
Düsseldorfs Stimme – schnell, nah, informativ.

Die aktuelle Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, bezieht ein monatliches Gehalt von 32.500 Euro, was auf ein Jahreseinkommen von 390.000 Euro hinausläuft. Im Vergleich zu ihrem früheren Verdienst als Verteidigungsministerin, wo sie monatlich nur 16.254 Euro erhielt, stellt dies einen deutlichen Anstieg dar. Darüber hinaus erhält sie eine steuerfreie Pauschale von 3.681 Euro zur Deckung ihrer Ausgaben sowie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 1.400 Euro für Reise- und Umzugskosten. Ursula von der Leyen übernahm das Amt der Präsidentin der EU-Kommission am 1. Dezember 2019, nachdem sie Jean-Claude Juncker abgelöst hatte. Ihre zweite Amtszeit und die damit einhergehenden erweiterten Aufgaben führen dazu, dass ihr Gehalt häufig in der Öffentlichkeit und in den Medien, wie etwa auf Merkur.de, thematisiert wird.

Vermögen von Ursula von der Leyen

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ein beeindruckendes Nettovermögen von etwa 3 Millionen Euro. Ihr Jahresgehalt beläuft sich auf 390.000 Euro, was etwa 32.500 Euro pro Monat entspricht. Zudem erhält sie eine steuerfreie Pauschale von 16.254 Euro, was ihre finanzielle Lage weiter verbessert. Als CDU-Politikerin hat sie nicht nur in ihrer Rolle als Verteidigungsministerin, sondern auch als Ehefrau und Mutter vielfältige politische Verpflichtungen, die sie erfolgreich meistert. Ihre Wurzeln in Niedersachsen sind ein Teil ihrer Identität, während sie gleichzeitig ihr Privatleben spannend gestaltet. Der Einkommensmix aus ihrem Gehalt und den Pauschalen verdeutlicht die finanzielle Stabilität von Ursula von der Leyen und unterstreicht ihre Position in der europäischen Politik.

Das Leben der CDU-Politikerin

Ursula von der Leyen ist eine prominente CDU-Politikerin, die nicht nur als Ärztin, sondern auch als ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Verteidigung eine bedeutende Rolle in der deutschen Politik spielte. Geboren in Niedersachsen, war sie von 2019 bis zur heutigen Zeit die Präsidentin der Europäischen Kommission und hat sich dabei als eine der einflussreichsten Frauen in Europa etabliert. Ihr monatliches Gehalt als EU-Kommissionspräsidentin und ihr Jahresgehalt sorgen immer wieder für Diskussionen, insbesondere im Zusammenhang mit ihrem Nettovermögen von etwa 3 Millionen Euro. Als stellvertretende CDU-Vorsitzende hat sie auch innerhalb der Partei wichtige Akzente gesetzt und eine Vorbildfunktion übernommen. In ihrem Leben sind Familie und politische Verantwortung eng miteinander verknüpft, was ihren ganzheitlichen Ansatz in der Politik unterstreicht.

Politische Karriere und Privatleben im Gleichgewicht

Als EU-Kommissionspräsidentin steht Ursula von der Leyen im Zentrum politischer Entscheidungen und Herausforderungen. Ihre Fachkompetenz und Erfahrung als CDU-Politikerin haben es ihr ermöglicht, während ihrer zweiten Amtszeit wichtige politische Initiativen voranzutreiben, insbesondere im Hinblick auf die Europawahl 2024, bei der sie als Spitzenkandidatin gilt. Neben ihrer politischen Karriere ist es für die Präsidentin der Europäischen Kommission von großer Bedeutung, ein ausgewogenes Privatleben zu führen. Sie ist Mutter von sieben Kindern, was ihr eine besondere Perspektive auf soziale Themen verleiht. Ihr monatliches Gehalt und ihr Jahresgehalt spiegeln die Verantwortung wider, die sie in ihrer Position trägt, während ihr Vermögen durch zahlreiche Jahre im öffentlichen Dienst geprägt ist. Geboren 1958 in Belgien, hat von der Leyen eine bemerkenswerte Laufbahn hingelegt, die sowohl ihr professionelles als auch ihr privat-persönliches Gleichgewicht erfordert.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles